Menge
Entwicklungstendenzen beim Ziehglühen von
Drähten im VEB Walzwerk Hettstedt
Technische Mitteilungen (Mansfeldkombinat) (1990)1, S.18-20
Zeitschrift
Haschke, Menge
Elektrolytische Dickverzinnung von
Kupferdrähten zur Herstellung von Kabeln und Litzen
Draht 41(1990)5, S.581-584
Zeitschrift
Barthel, Menge
Aspekte der technischen Nutzung der
Funkenerosion
Technische Mitteilung (Mansfeld Kombinat) (1990)3, S.5-8
Zeitschrift
Hunal, Menge
Betrachtungen zum Anlegezug beim
mechanischen Plattieren von Verbunddraht
Draht 42(1991)3, S.131-133
Zeitschrift
Menge
Theoretische Betrachtungen zur
Schnellerwärmung von Kupferlegierungs- und Verbunddrähten
Draht 42(1991)5, S.323-335
Zeitschrift
Menge, Groß, Hunal
Betrachtungen zum Ziehen von
Verbunddrähten
Draht 42(1991)10, S.703-710
Zeitschrift
Menge
Autorreferat
Beitrag zur
Schnellwärmebehandlung von Kupferlegierungs- und
Verbunddrähten
Neue Hütte 36(1991)8, S.317-318
Zeitschrift
Menge
Betrachtung zum Mehrdrahtziehen und zur
kontinuierlichen Wärmebehandlung von
Kupferlegierungen
Metall 45(1991)11, S.1127-1130
Zeitschrift
Menge, Schwedes
Dimensionierung und Steuerung von
Einzelantrieben bei Ziehmaschinen für Kupfer-,
Kupferlegierungs- und Sonderwerkstoffdrähten mit erhöhten
Ansprüchen an die Oberflächenqualität
Draht 44(1993) 3, S.107-114
Zeitschrift
Menge, Schwedes
Qualitätszug
Einzelantriebe
bei Ziehmaschinen für Kupfer-, Kupferlegierungs- und
Sonderwerkstoffdrähten mit höhsten Ansprüchen
Drahtwelt 79(1993) 2, S.18-23
Zeitschrift
Henrich, Menge
European Technical Conference, Berlin 10.05.1993; conference proceedings
Wire Association International
State and development trends on the
mechanical engineering sector for systems for the wire and cable
industry
Zeitschrift
Henrich, Menge
Development trends on the mechanical
engineering sector for wire and cable industry systems
Wire Journal
International (1994)3, S.80-88
Symposium "Ziehen von Drähten, Stangen und Rohren"; Tagungsband
Bad Nauheim 03./04.03.1994
Zeitschrift
Henrich, Menge
Technische Grundlagen und
Entwicklungstrends in der Systemtechnik zur Herstellung von
Drähten aus NE-Metallen und -Legierungen sowie
Sonderwerkstoffen
Zeitschrift
Henrich, Menge
Optimale Drahtzahl beim Mehrdrahtziehen
Draht 45(1994) 3, S. 154-164
Zeitschrift
Menge
Beiträge der Hochschule Pforzheim Nr.99
Technik-Forum 2000
Prozeßinnovation bei der
Herstellung kaltgewalzter Drähte
Prozeßverküpfung in der Drahtindustrie S. 38-54
Zeitschrift
Menge
Beiträge der Hochschule Pforzheim Nr.107
Technik-Forum
2001: Weiterentwicklung an Umformwerkzeugen und Walzdrähten
Fortschrittsbericht zur Entwicklung des induktiven inline-Glühens
S. 45-58
Zeitschrift
Menge
Tagungsband 8. Sächsische Umformtagung 04./05.12.2001 Freiberg
Geschlossene Prozeßketten
vom Halbzeug zum Bauteil
Prozeßverküpfung in der Drahtindustrie S. 329-336
Zeitschrift
R. Menge; W. Müller
Potential und Grenzen beim
Hochgeschwindigkeitsglühen von NE-Metalldrähten
Tagungsband MEFORM 2002
TU Bergakademie Freiberg vom 13.- 15.03.2002
Zeitschrift
R. Menge; S. Rettig
Inline-Annealing of round and flat
wires made of copper alloys and special materials
Wire Journal international July 2003; S. 95-98
Zeitschrift
R. Menge, U. Christian
Beiträge der Hochschule Pforzheim Nr. 110
Technik-Forum 2002: Innovative Verfahren zur
Materialoptimierung
Fortschrittsbericht II zur Entwicklung des induktiven inline-Glühens
S. 46-63
Zeitschrift
R. Menge
Beiträge der Hochschule Pforzheim Nr. 114
Technik-Forum 2003: Materialentwicklung für
Kaltumformtechnik
Technischer und wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Glühverfahren
S. 78-89
Zeitschrift
NBM-Anlagen überzeugen durch gute Produktionsergebnisse
Eurowire 36(2004)3, S. D6-D8
Zeitschrift
NBM-Anlagen überzeugen durch gute Produktionsergebnisse
Wire & Cable Technology (2004)3
Zeitschrift
Rainer Vockentanz; Rainer Menge
GDMB-Vortrag
Wire & Cable Technology (2004)3
Zeitschrift
Fachausschuß Ziehen DGM Hanau 25.10.1991
Theoretische
Betrachtungen zur Schnellwärmebehandlung von Kupferlegierungs-
und Verbunddrähten
Vortrag
Walzwerkskreis Berlin 26.11.1991
Entwicklungstrends bei
Kabeln und Litzen
Vortrag
Fachausschuß Ziehen DGM Clausthal-Zellerfeld 02.07.1992
Umwelt- und bedienfreundliche Drahtproduktionsanlage
Vortrag
Fachausschuß Ziehen DGM Clausthal-Zellerfeld 29.10.1992
Dimensionierung von Einzelantrieben bei Drahtziehmaschinen
Vortrag
Tagung DGMB Kupferverarbeitender Ausschuß Bad Rothenfelde 20.03.1993
Stand und Entwicklungstrends im Maschinenbau
für Systemtechnik der Draht- und Kabelindustrie
Vortrag
European Technical Conference, Berlin 10.05.1993
Wire Association International
Position and Trends on the
Mechanical Engineering Sector for Systems for the Wire- and Cable
Industrie
Vortrag
Gastvorlesung TU Bergakademie Freiberg, Institut für Metallformung (jährlich)
übersicht zu Anlagen
für die Herstellung von Drähten aus NE-Metallen und
NE-Legierungen sowie Sonderwerkstoffen
Grundlagen zur Dimensionierung von Ziehmaschinen, Widerstandsglühen und Wicklern
Vortrag
Symposium "Ziehen von Drähten, Stangen und Rohren"
Bad Nauheim 03./04.03.1994
Technische Grundlagen und
Entwicklungstrends in der Systemtechnik zur Herstellung von
Drähten aus NE-Metallen und -Legierungen sowie
Sonderwerkstoffen
Vortrag
Gastvorlesung FH Pforzheim (jährlich)
Hochleistungswerkstoffe
Umformung und
Wärmebehandlung von NE-Metallen und -Legierungen
Vortrag
Symposium "Drahtziehen"
Hagen / Firma Fimitol 23.11.1999
Der Ziehstein im Ziehprozeß
Vortrag
Technik-Forum 2000
FH Pforzheim 14.11. 2000
Prozeßverküpfung
in der Drahtindustrie
Vortrag
Symposium "Drahtziehen"
Hagen / Firma Fimitol 25.09.2001
Umformbarkeit von Kupferwerkstoffen
Vortrag
Technik-Forum 2001
FH Pforzheim 21.11. 2001
Fortschrittsbericht
zur Entwicklung des induktiven inline-Glühens
Vortrag
8.SFU (Sächsische Umformtagung) 05.12.2001
TU Bergakademie Freiberg
Prozeßverküpfung in
der Drahtindustrie
Vortrag
MEFORM 2002 14.03.2002
TU Bergakademie Freiberg
Potential
und Grenzen beim Hochgeschwindigkeitsglühen von
NE-Metalldrähten
Vortrag
Wire Chicago 12.06.2002 (Menge, Rettig)
Inline-Annealing
of round and flat wires made of copper alloys and special materials
Vortrag
Technik-Forum 2002 (Menge, Christian)
FH Pforzheim 21.11. 2002
Fortschrittsbericht II zur Entwicklung des induktiven
inline-Glühens
Vortrag
Technik-Forum 2003
FH Pforzheim 21.11. 2003
Technischer
und wirtschaftlicher Vergleich verschiedener Glühverfahren
Vortrag
Metall-Forum Kiew 15.11.2004 (Menge, Shilkov)
Индукционно-кондуктивный непрерывный отжиг
(Induktiv-konduktives Inline-Glühen)
Vortrag
IW Copper Council Basel 20.10.2004
Inductive-Conductive
Inline-Annealing
Vortrag
Technik-Forum 2004
FH Pforzheim 24.11. 2004
Betrachtung
zur Breitung beim Kaltwalzen von Kupfer-Flachdraht aus Runddraht
mit und ohne Zwischenglühung
Vortrag
Materialfachabend Hanau 06.12.2004
Induktiv-konduktives
Inline-Glühen
Vortrag
Symposium Seoul 26.09.2005
Induktiv-konduktives
Inline-Glühen
Vortrag
Comparison of induction melting, casting and induction annealing for Copper and Copper alloys
User-meeting Upcast Oy -Tagung 02.09.2008 in Helsinki
Vortrag
Fourieranalyse in MathCAD zur Auslegung induktiver Erwärmungsanlagen
PTC-Tagung 06.11.2008 in
Darmstadt
Vortrag
GDMB-Tagung 06.-10. Juni 2010 in Hamburg
Comparison of induction melting, casting and induction
annealing for Copper and Copper alloys (2)
Vortrag
IWCC technical seminar; finishing and products 06.-10. März 2011 in Kuala Lumpur
Comparison of principles of induction annealing for Copper
and Copper alloys
Vortrag
Materialfachabend 08. Oktober 2012 in Hanau
Weiterentwicklungen bei der induktiven Längs- und
Querfelderwärmung zur inline Wärmebehandlung von
Drähten, Bändern und Profilen aus Metallen und
Legierungen
Vortrag
Materialfachabend Hanau 20.10.2014
Warmplattieren
Vortrag
Umformmeeting Fa. Bechem-Fimitol
Dortmund, 12.11.2013
Funktionelle Beschichtungen auf Kupferdraht
Vortrag
Meform 2014
Altenberg (Sa.), 27.03.2014
Facilities for the heat treatment for hot-rolled cladding of strip materials
Vortrag
Werkstoffwoche DGM in Dresden 14./15.09.2014
Übersichtsvortrag zur Wärmebehandlung + Vorträge zum Rohrziehen und Walzen
Vortrag
Ilmenauer Drahttage 04.06.2019
Möglichkeiten und Grenzen bei der inline-Wärmebehandlung von Draht
Vortrag
NE Drahtforum 2019
11.-12. November 2019 Bad Sassendorf
Effizienz in der Feindrahtproduktion
Vortrag
Pohl, Brauer, Menge, Eberlein, Müller, Kirchberg
Verfahren
zur Herstellung kupferplattierter Stahldrähte
B23K 286489/0 AT 27.01.1986
Patentanmeldung
Föllmer, Menge, Kirchberg, Paul
Verfahren zur
kontinuierlichen Wärmebehandlung von Stahlhalbzeug mit oder
ohne Kupfermantel
C21D 297479/1 AT 12.12.1986
OT 02.03.1988 / PS 19.12.1990
Patentanmeldung
Menge, Föllmer, Kirchberg
Verfahren zur
Wärmebehandlung von Stahlhalbzeugen mit oder ohne Kupfermantel
C21D 9/52 298157/3 DD 254598 A1
AT 22.12.1986
Patentanmeldung
Menge, Föllmer, Kirchberg
Verfahren zur
kontinuierlichen Wärmebehandlung von kupferummanteltem
Stahldraht
C21D 300520/7 AT 06.03.1987
Patentanmeldung
Menge, Groth, Wehlisch
Verfahren zur Herstellung
ziehfähiger Verbindungen bei Verbunddraht
B21F 319326/6 AT 31.08.1988
Patentanmeldung
Menge, Hunal, Wehlisch, Beyer
Verfahren zur Herstellung
von Verbunddraht
B21C ½ 330421/7 DD 285730 A5 AT 05.07.1989
Patentanmeldung
Barthel, Menge, Spengler
Einrichtung zur
Glühtemperaturregelung bei der kontinuierlichen
Wärmebehandlung schnellbewegter Drähte
G01K 13/06 333504/7 DD 288457 A5 AT 11.10.1989
Patentanmeldung
Barthel, Menge, Lehmann
Drahtelektrode für die
funkenerosive Bearbeitung
B23H 7/08 339776/7 DD 293762 A5 AT 17.04.1990
Patentanmeldung
Barthel, Menge, Wehlisch
Verfahren zur Herstellung von
Drahtelektroden
B23H 7/08 339775/0 DD 293761 A5 AT 17.04.1990
Patentanmeldung
Barthel, Menge, Tilgner
Verfahren zur Herstellung von
Drahtelektroden
B23H 7/08 340617 5 DD 294201 A5 AT 14.05.1990
Patentanmeldung
Menge
Drahtkühleinrichtung
DE 100 583 69.5 AT 24.11.2000 ET 14.02.2002 EP 1 208 924 A3
Patentanmeldung
Menge
Induktionsglühe
DE 101 008 29.5 AT 10.01.2001 ET 08.05.2002 EP 1 223 228 A3
Patentanmeldung
Menge
Anordnung zum Kühlen wärmebehandelter
Drähte
DE 102 15 118.0 AT 10.01.2001 ET 05.04.2002 EP 1 423 215 IT/ FR/ ES/ DE/ BE/ AT
Patentanmeldung
Beck, Bader, Menge
Verfahren und Anordnung sowie
Computerprogramm mit Programmcode-Mitteln und
Computerprogramm-Produkt zur Ermittlung einer
Steuergröße für einen Leistungseintrag auf einen
Draht bei einer konduktiven Wärmebehanlung des Drahtes
DE 10 2004 034939 A1 AT 20.07.2004 OT 16.02.2006
Patentanmeldung